Kinder und Jugendlichen mit externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten imponieren bspw. mit mangelnder Konzentration, motorischer Unruhe, Sprunghaftigkeit, Trotz. Oftmals erhalten diese Kinder und Jugendlichen aus allen Lebensbereichen vorrangig negative Rückmeldungen – benötigen aber wie jeder Mensch eine wertschätzende Begegnung mit anderen.
In diesem Seminar sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Aufmerksamkeitsdefizit-/hyperaktivitätsstörungen und Bindungsstörungen beleuchtet werden.
Ziele sollen sein:
- Konkrete Handlungsimpulse im Umgang mit diesen Kindern und Jugendlichen zu bekommen.
- Die Ressourcen dieser Kinder und Jugendlichen aufzudecken, um sie nutzbar zu machen.
Alle Angebote des LIFT und weitere Infos zu dieser Fortbildung finden Sie hier: https://institut.schulte-pankoke.de/index.php/lift/angebote-aktuell