Donnerstag, 06.März 2025
PÄDALOGIK Fortbildungsinstitut
Fortbildung

Ziele:

Die Teilnehmer:innen vertiefen ihr Wissen über die Bedeutung professioneller Haltung und lernen eigene (berufs)biographische Muster zu erkennen und wertebasierte pädagogische Strategien zu reflektieren sowie die Wirkungen von Macht im pädagogischen Alltag zu durchleuchten. Sie erarbeiten dazu Ideen zur Weiterentwicklung und Professionalisierung und Methoden zur Stärkung von positiven Erfahrungen.

 

Inhalte und Methoden:

„Für alle pädagogische Arbeit gilt, dass die Erziehenden die stärkste Wirkung auf die Kinder haben. Ihre Art der Anwesenheit, die Qualität der Beziehung, die so schwer fassbar ist, weil sie sich im Zwischenmenschlichen ereignet…“ (G. Regel)

Neuste Forschungen aus Kindersicht bestätigen diese Aussage. Die Wirkung der erlebten Beziehungsqualität und somit das pädagogische Handeln nimmt Einfluss darauf, wie Kinder lernen und auf welche Lernstrukturen sie ein lebenlang zurück greifen können. Eigene (Macht-)Erfahrungen beeinflussen die pädagogische Beziehung. Für eine professionelle Haltung ist es notwendig, die Wirkung pädagogischen Handelns zu reflektieren. Starke
Kinder brauchen starke Pädagogen, die sich Ihrer Macht bewusst sind.

Das Seminar bietet die Möglichkeit zur Spurensuche und zum Austausch darüber, welche pädagogischen Strategien den Alltag entlasten und ein Wohlfühlen aller ermöglicht.
Woher kommt mein pädagogisches Selbstverständnis? Welche Werte prägen mein Handeln und wie zeigen sie sich im pädagogischen Handeln? Wie kann eine Haltungsdiskussion den pädagogischen Alltag unterstützen?

 

Termine:

06.03.2025   9:00 - 16:00

07.03.2025   9:00 - 16:00

 

Veranstaltungsort: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin

Teilnahmegebühren: 220,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung

weitere Infos und Anmeldung: https://t1p.de/alles_eine_frage_der_haltung

Anmeldeschluss: 06.02.2025

 

PÄDALOGIK gGmbH - Fortbildungsinstitut
Kopernikusstraße 23
10245 Berlin
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung