Ziele
Vermittlung des für die Praxisanleitung nötigen theoretischen Wissens und der gesetzlichen Grundlagen. Klärung der Rolle als Praxisanleiter*in. Erweiterung der Handlungskompetenz und -sicherheit. Werkzeuge für das Führen von Beratungs- und Reflexionsgesprächen und für den Umgang mit Konfliktsituationen werden vermittelt und erprobt.
Inhalte und Methoden
Am ersten Seminartag reflektieren die Teilnehmer*innen ihre Rolle als Praxisanleiter*in in Abgrenzung anderer Aufgaben. Sie bearbeiten die Möglichkeiten der Beobachtung, Dokumentation und Reflexion, die sich aus der Begleitung der Praktikanten und Praktikantinnen ergeben. Mögliche Konfliktsituationen werden zur Diskussion gestellt und bearbeitet. Am zweiten Seminartag lernen die Teilnehmer*innen die gesetzlichen Grundlagen der Praktika in der Ausbildung von Erzieher*innen kennen. Sie üben exemplarisch die Erstellung eines Ausbildungsplans. Sie lernen formale Regeln der Beurteilungen kennen und erproben deren Umsetzung.
Termine
27.3.2019 9:00 - 16:00
28.3.2019 9:00 - 16:00
Teilnahmegebühren
160 € abzüglich 5.00% Rabatt bei Online-Anmeldung
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=%C3%9C-0219-Anl...