Das Aufbauseminar wendet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die den ersten Projektteil "Zahlenland 1" der Entdeckungen im Zahlenland schon selbstständig durchgeführt haben und über Praxiserfahrungen verfügen. Es bereitet auf die selbstständige Durchführung von "Zahlenland 2" vor. In "Zahlenland 2" möblieren die Kinder die Wohnungen der Zahlen 6 bis 10, erweitern den Zahlenweg zuerst bis 12 und dann bis 20 und erforschen die Zahlenländer vom "Sechserland" bis zum "Zehnerland".
Ziele des Seminars sind die Reflexion von Zahlenland 1, die Ausweitung des Spektrums an Methoden und Übungen anhand des Projektverlaufs in Zahlenland 2 sowie die Vertiefung des wissenschaftlichen und methodischen Hintergrundwissens.
Die Agenda beinhaltet:
- Zu Methodik und Praxis in Zahlenland 1: Wiederholung und Vertiefung
- Die besondere Methodik in Zahlenland 2: Erweiterung des Zahlenhauses, Erweiterung des Zahlenwegs, Vom Sechser- bis zum Zehnerland
- Mathematisches: Was ist Zählen? Was ist Rechnen? Rechnen und Zählen bei den Entdeckungen im Zahlenland, Die Zahl Null
- Der Zahlengarten: mathematische Bildung im Freien
Die Teilnahmegebühr beträgt: 89,- € pro Person
In der Teilnahmegebühr inbegriffen ist die Seminarunterlage "Studienheft Zahlenland 2". Die Teilnahme wird durch ein Zertifikat bestätigt.
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Referent: Herr Jörg Finke
Weitere Informationen und Anmeldung:
Zahlenland Prof. Preiß, Erzgebirgstr. 32 in 65520 Bad Camberg
Tel.: 06434-903633
Mail: seminare@zahlenland.info
Referentenkontakt: joerg.finke@zahlenland.info
Internet: http://www.zahlenland.info/de/aktuell/news.php?id=5944