Das Berufskolleg in Bergisch Gladbach bietet die Erzieherausbildung in Vollzeit an. Nach zwei Jahren fachtheoretischen Unterrichts findet ein Berufspraktikum statt.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind:
- Nachweis der persönlichen Eignung durch ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, das zu Beginn der Ausbildung nicht älter als drei Monate sein darf und
- Sekundarabschluss I – Fachoberschulreife – und
- Abschluss eines berufsqualifizierenden Bildungsganges von zweijähriger Dauer, z.B. Kinderpfleger(in), Sozialhelfer(in), Heilerziehungshelfer(in) oder einer einschlägigen Berufsausbildung oder
- Abschluss einer Berufsfachschule oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen, die in zwei Jahren neben (erweiterten) beruflichen Kenntnissen die Fachhochschulreife vermitteln oder
- Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren oder
- Nachweis der Fachhochschulreife oder der Allgemeinen Hochschulreife in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit (z.B. Praktikum, Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) von mindestens 900 Stunden oder
- Nachweis eines nicht einschlägigen Berufsabschlusses in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit (z.B. Praktikum, Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) von mindestens 900 Stunden
- ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ohne ohne einschlägige Eintragungen (Beantragung erst nach Zusage)
- ein Praktikumsplatz in einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung
Anzeige
Ansprechpartner:
Frau Gallas s.gallas@bkgl.de
Frau Wohak b.wohak@bkgl.de
Berufskolleg für Sozialwesen
Bensberger Str. 134-146
51469 Bergisch Gladbach
Tel: 02202/30097