Ausbildung zur qualifizierten Händigkeitstestung
nach Judith Bremer
Zur Testung der Händigkeit ist vielfältiges Wissen notwendig.
In theoretischen und praktischen Teilen werden den Teilnehmerinnen/Teilnehmern diese notwendigen Kenntnisse zur Händigkeitstestung und Auswertung der Testergebnisse vermittelt.
Der zeitliche Umfang der Ausbildung erstreckt sich über 12 Monate und beinhaltet 7 Module (4 Wochenendtermine, sowie 3 Halbtagstermine)
Zunächst werden die Teilnehmerinnen/Teilnehmer in mehreren Seminaren zu den Testungen und deren Auswertungen geschult und auf das selbständige Arbeiten während der Testsituation vorbereitet.
Im Verlauf der Ausbildung werden von jeder Teilnehmerin/ jedem Teilnehmer drei selbst durchgeführte Händigkeitstestungen (2x Kind und 1x Erwachsener),dokumentiert auf DVD, in Einzelterminen ausführlich besprochen. Benötigt wird unbedingt die Vorlage einer schriftlichen Erlaubnis der Testpersonen bzw. der Erziehungsberechtigen – Datenschutz! – dass diese Aufnahmen verwendet werden dürfen.
Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung, erhalten die Teilnehmerinnen/Teilnehmer ein Zertifikat. Eine Teilnahmebescheinigung wird auf jeden Fall den ausgestellt.
Ziel dieser Ausbildung ist es:
· die Fähigkeit zu erlangen, qualifizierte Händigkeitstestungen durchzuführen
· Eltern und Kinder bzw. Erwachsene zu einem Schreibhandwechsel anzuleiten
· Interesse zu wecken in der Öffentlichkeitsarbeit tätig zu werden (Vorträge, Elternabende etc.)
Voraussetzung:
· Klarheit über die eigene Händigkeit (ggf. Test)
· Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern.
· Interesse am Austausch mit Kollegen
Weitere Informationen unter www.Judith-Bremer.de