Mittwoch, 05.Februar 2025
Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Fortbildung

Von der Beobachtung zum pädagogischen Angebot

 

Beobachtungen werden als Methode gesehen, die individuellen Selbstbildungsprozesse zu erfassen, um Bedürfnisse und Interessen pädagogisch beantworten zu können. Dies geht davon aus, dass die kindliche Entwicklung individuell und jeweils einmalig verläuft. Das Ansetzen an Interessen ermöglicht Bildungsprozesse mit Erfolgserlebnissen für die Kinder. 

 

Inhalte:

• Aufgaben von Beobachtung und Dokumentation (Grundlage aus dem Orientierungsplan)

• Bildung- und Erziehungsverständnis reflektieren 

• Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle und Haltung in Bezug auf Beobachtungsarbeit

• Annährung an ein wertfreies Beobachten und Beschreiben

• Fachliche Reflexion und kollegialer Austausch

Mit Daniela Faller

Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Habsburgerstraße 9
79104 Freiburg
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung