Kann ich mein Fahrzeug mit einem Luftballon antreiben? Wie baue ich eine Kugelbahn? Woher weiß die Post, wo ich wohne? In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Kinder bei technischen Fragen begleiten und dabei technische Denk- und Handlungsweisen fördern.
Sie lernen unterschiedliche technikdidaktische Methoden kennen und überlegen gemeinsam, wie Sie die technische Bildung im pädagogischen Alltag mit den Kindern umsetzen können. Viele Praxisideen können in der Turnhalle oder in der Natur stattfinden und lassen sich prima in den Kita-Alltag integrieren.
Empfohlen für: Kita, OGS, Grundschule (Altersgr. 3 - 10), Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen, Voraussetzung: Kenntnisse zum pädagogischen Ansatz der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, Kosten: 25EUR inkl. Material und Getränke
Anmeldung bitte online unter: https://www.wonderlabz.org/Haus-der-kleinen-Forscher
Kontakt:
Annika Thömmes, Mail: annika.thoemmes@wonderlabz.org, Mobil: 0152-33866962
wonderlabz gUG (haftungsbeschränkt)
Haus der kleinen Forscher - Regionales Netzwerk Bergisches Land und Kreis Mettmann
Holz 19-21, 42719 Solingen