Montag, 31.März 2025
PÄDALOGIK Fortbildungsinstitut
Fortbildung

Ziele:

Die Teilnehmer:innen werden für die Besonderheiten der kindlichen Entwicklung sensibilisiert und erhalten Unterstützungsmethoden zum Aufbau tragfähiger Bindungen mit den Kindern.

 

Inhalte und Methoden:

Kinder lernen in Beziehungen. Bindung und Lernen gehören daher zwingend zusammen. Ausgehend von einem fundierten bindungstheoretischen Verständnis werden pragmatische Techniken zur Förderung und Verbesserung entwicklungsunterstützender Beziehungs- und Erziehungskompetenzen vermittelt, die im Rahmen von Elterngesprächen zugunsten der frühkindlichen Entwicklung und des Kindeswohls eingesetzt werden können.

Im Seminar beschäftigen wir uns systematisch mit der Bedeutung früher und enger Beziehungen für die spätere Persönlichkeitsentwicklung und den Aufbau sozial-emotionaler und wünschenswerten sozial-kognitiven Kompetenzen wie Empathie, Impulssteuerung, Konflikttoleranz, Selbstwirksamkeit, Ausdauer und Frustrationstoleranz. Anhand von Fallvignetten und eigenen Fallbeispielen werden Merkmale von kindlichen Belastungsverhalten aufgezeigt und alltagsstabile Handlungsansätze erarbeitet.
Unter Berücksichtigung neuerer Erkenntnisse zum Lernen in der frühen Kindheit als gemeinsamer Entwicklungsprozess zwischen Kind und Bezugsperson und bindungstheoretischer Belege für den Zusammenhang zwischen Bindungssicherheit und kognitiven Leistungen wie Schulerfolg oder sprachlichen Kompetenzen abseits allgemeiner Intelligenz vermittelt das Seminar bindungsorientierte Strategien zur Prävention künftiger Verhaltensauffälligkeiten und Benachteiligung von Kindern. Denn Kinder mit positiven Beziehungserfahrungen haben Entwicklungsvorteile!

 

Termin: 31.03.2025   9:00 - 15:00

Veranstaltungsort: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin

Teilnahmegebühren: 135,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung

weitere Infos und Anmeldung: https://t1p.de/Bindung_und_bildung

Anmeldeschluss: 27.02.2025

 

PÄDALOGIK gGmbH - Fortbildungsinstitut
Kopernikusstraße 23
10245 Berlin
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung