Kostenlose Fortbildung zum Thema Wald und Klima für ErzieherInnen und Lehrkräfte. Viel Praxis und Methoden für die eigene Umsetzung in der Einrichtung oder Schule.
In der anderthalbtägigen Bildungswerkstatt „Die Klimakönner“ wollen wir ErzieherInnen und Lehrkräfte aus Grundschulen für das Thema Wald und Klima sensibilisieren, informieren, qualifizieren und motivieren, diesen Themenbereich stärker in ihre Bildungsarbeit einzubinden. Erfahrene WaldpädagogInnen geben dabei ihr Fachwissen über die Zusammenhänge zwischen Wald und Klima weiter. Vor allem aber geben wir mit „Die Klimakönner“ Methoden und Ideen aus der Praxis an die Hand, wie das Themenfeld Wald und Klima bei einem Erlebnistag im Wald anschaulich vermittelt und mit eigenen „Klimaaktionen“ in der Einrichtung/Schule verknüpft werden kann. „ Die Klimakönner“ als Fortbildung ist auf Partizipation und praktische Anwendung im Wald ausgerichtet. Neben fachlichem Input zeigen wir passende Aktivitäten, Spiele und Experimente im Wald und vermitteln ausgearbeitete Bildungsprogramme.
Unkostenbeitrag
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos. Für Verpflegung erheben wir vor Ort einen Unkostenbeitrag von 40.-€ bzw. 20.-€ für SDW-Mitglieder.
Infos und Anmeldung unter: http://www.sdw-bw.de/cms/front_content.php?idart=77
Den Infoflyer für Baden-Württemberg gibt es hier zum runterladen.