Meist berühren wir Kinder instinktiv, wenn wir sie trösten oder
beruhigen wollen. Berührungen können manchmal mehr als tausend
Worte sagen…
In der Beziehung zu Kindern spielen achtsamer Körperkontakt sowie
die bewusste Gestaltung von körperlicher Nähe und Distanz eine große
Rolle. Deshalb nehmen wir in diesem Seminar verschiedene Möglichkeiten
zugewandter, wohltuender Berührung in den Blick. Wir beschäftigen
uns damit, wie wir über Massagen mit einem Kind in einen nonverbalen
Dialog treten können, der dazu beiträgt, seine Bedürfnisse besser zu
verstehen – oder vielmehr: zu erspüren.
Theoretisch und praktisch widmen wir uns verschiedenen Möglichkeiten
der wohltuenden Massage, lernen Massagetechniken und -spiele
kennen und befassen uns vor allem auch damit, wann und wie wir sie
konkret im Kita-Alltag einsetzen können.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Unterlage mit.
Kontakt
Berliner Institut für Frühpädagogik e. V.
Telefon: 030/ 74 73 58 66
Fax: 030/ 74 73 58 67
E-Mail: buero@biff.eu
Für weitere Informationen können Sie gerne unsere Webseite besuchen: www.biff.eu