Du möchtest keine Vorträge, sondern selbst aktiv werden? Du bist interessiert, mit anderen Erzieher:innen, Azubis, Lehrkräften und Lernbegleitungen über die Qualität und Zukunft der Ausbildung zu sprechen? Du hast Lust, in einer offenen und entspannten Arbeitsatmosphäre andere Perspektiven zu hören, neue Kontakte zu engagierten Menschen zu knüpfen und voneinander zu lernen?
Dann sei Teil unseres Barcamps am 15.11.2024 von 09:00 -16:00 Uhr in der VILLA Leipzig, Lessingstraße 7, 04109 Leipzig!
Eingeladen sind alle Menschen, die im Rahmen der Ausbildung zu sozialen Berufen eigene Erfahrungen gemacht haben und diese mit anderen Engagierten teilen wollen.
Wir wollen mit euch wertvolle Lernbedingungen der Ausbildung beleuchten, Kritik üben und gemeinsam in die Zukunft blicken. Wir wollen über den Umgang mit Differenz und Vielfalt in Schule und Praxis diskutieren. Wir wollen euch ermutigen, über Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitgestaltung innerhalb der Ausbildung zu sprechen und dafür einzustehen. Und wir möchten mit euch allen an diesem Tag kreative Impulse erleben und entwickeln.
Das Barcamp lebt von euren Themen. Es entstehen Diskussionsrunden und Sessions aus den Fragen, die ihr mitbringt. Ihr kümmert euch um die Inhalte. Wir kümmern uns um den Rahmen, die Moderation, die Räume und euer leibliches Wohl. Das Programm entsteht also vor Ort. Themenvorschläge können vorher schon gesammelt werden.
Misch dich ein und melde dich an unter: https://gstoo.de/Barcamp_DASgeht
- benenne die Themen rund um Schule und Ausbildung, Vielfalt und Mitbestimmung, die du diskutieren möchtest
- lade andere zum Barcamp ein
- sprich mit anderen über das Barcamp
- bringe deine Neugier auf andere Sichtweisen mit
Das Barcamp ist die Abschlussveranstaltung des Modellprojektes „DASgeht! - Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung Sozialer Berufe“ und wird organisiert von den Schüler:innen Josie und Lorenz sowie von Nina, Falko und Katrin vom Projektteam.
Wir freuen uns auf euch und eure Anmeldungen! Eine Weiterleitung der Einladung zur Veranstaltung ist erwünscht. Der Ort ist barrierearm gestaltet. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Hilfeleistungen wünscht!
Josie, Lorenz (WBS Leipzig)
und Falko, Nina und Katrin (Forum B e.V.)
Forum B :: Prozesse in Begleitung e.V.
Roßplatz 8a
04103 Leipzig
Deutschland