Lernfelder für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren
Die "Entdeckungen im Entenland" wenden sich an Kinder im Alter von zweieinhalb bis vier Jahren. Der Zusatz "Ordnung in der Welt" umschreibt die allgemeine Zielsetzung des Projekts, die Kinder zu befähigen, in der Vielfalt und Flüchtigkeit der Dinge klare Strukturen und zuverlässige (dauerhafte) Beständigkeit zu erkennen.
Die "Entdeckungen im Entenland" sind in sechs Lernfelder gegliedert, deren Gestaltung vor allem von vier pädagogischen Prinzipen geprägt ist: Ganzheitlichkeit, Selbsttätigkeit der Kinder, soziales Verhalten und Lernen in Zusammenhängen.
Seminarinhalte:
- Im Seminar werden die Hauptlinien der Entdeckungen im Entenland geschildert und die allgemeinen Grundlagen behandelt: inhaltliche Ziele, Grundlagen aus der Pädagogik der frühen Kindheit, die leitenden pädagogischen Prinzipien, Orientierung in Raum und Zeit, Anbahnung eines breiten Zahlbegriffs.
- Der ganzheitliche Ansatz, auf den sich das Projekt gründet, wird in seinen wichtigsten Elementen deutlich gemacht: Sprache, Musik und Bewegung, Lebensbezug, Phantasie und Kreativität, Vernetzung, Erlebnis mit Gefühlswerten
- Die Verbindung zum Projekt Entdeckungen im Zahlenland wird erörtert.
- Detailliert werden die ersten drei Lernfelder so behandelt, wie sie mit Kindern durchgeführt werden sollten.
Die Teilnahmegebühr beträgt: 89,- EUR inkl. Seminarunterlagen.
In der Seminargebühr inbegriffen ist eine Seminarunterlage und ein Teilnahmerzertifikat.
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Referent: Herr Jörg Finke
Weitere Informationen und Anmeldung:
Zahlenland Prof. Preiß, Erzgebirgstr. 32 in 65520 Bad Camberg
Tel.: 06434-903633
Mail: seminare@zahlenland.info
Referentenkontakt: joerg.finke@zahlenland.info
Internet: http://www.zahlenland.info/de/aktuell/news.php?id=6146