Das Seminar zu Entenland 2 wendet sich an Erzieherinnen und Erzieher mit Erfahrungen zu Entenland 1, d.h. den Lernfelder 1 bis 3 des Projekts Entdeckungen im Entenland. Das Seminar Entenland 2 umfasst die weiterführenden Lernfelder 4 bis 6.
Das Seminars zu Entenland 2 beinhaltet:
- Schilderung und Diskussion der Hauptlinien der Entdeckungen im Entenland auf Grundlage der Erfahrungen mit Entenland 1
- Darlegung der Grundlagen in ihrer Wirksamkeit und in ihrem Zusammenwirken: inhaltliche Ziele, Grundlagen aus der Pädagogik der frühen Kindheit, die leitenden pädagogischen Prinzipien, Orientierung in Raum und Zeit, Anbahnung eines breiten Zahlbegriffs
- Detailliert werden die Lernfelder vier bis sechs so behandelt, wie sie
mit Kindern durchgeführt werden sollten:
4. Räumliche Figuren, Gewichte und oben/unten (Sortieren, Ordnen und Orientierung im Raum)
5. Höhen, Längen und vorne/hinten, rechts/links (Sortieren, Ordnen und Orientierung im Raum)
6. Vorher/nachher und Jahreszeiten (Orientierung in der Zeit)
Die TeilnehmerInnen erhalten ausführliche schriftliche Unterlagen. Die Teilnahme wird durch ein Zertifikat bestätigt.
Die Teilnahmegebühr beträgt: 89,- EUR
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Referent: Herr Jörg Finke
Weitere Informationen und Anmeldung:
Zahlenland Prof. Preiß, Erzgebirgstr. 32 in 65520 Bad Camberg
Tel.: 06434-903633
Mail: seminare@zahlenland.info
Referentenkontakt: joerg.finke@zahlenland.info
Internet: http://www.zahlenland.info/de/aktuell/news.php?id=6286