Im Zahlenwald sollen die Kinder lernen, im Buch der Natur, das aufgeschlagen vor ihnen liegt, zu lesen. Da können sie die Spuren der Zahlen und der geometrischen Formen entdecken und aus diesen „Buchstaben“ Worte der mathematischen Sprache formen.
Bei den Ausflügen in den Zahlenwald besuchen die Kinder eine Zahlenkonferenz, zu der Frau Dachs einlädt. Auf dem Zahlenweg nähern sich die Kinder den Zahlen Schritt für Schritt und in de Zahlenländern herrscht jeweils eine Zahl, die die Kinder genauer kennen lernen.
Das Konzept wendet sich an Waldkindergärten, sowie Kindertageseinrichtungen die Waldtage oder –projekte durchführen.
Agenda:
- Gründe für eine frühe mathematische Bildung
- Ziele der Entdeckungen im Zahlenwald
- Die Methodik der Entdeckungen im Zahlenwald
- Die Charaktere im Zahlenwald (Frau Dachs, Specht, Eichhörnchen, ...)
- Übungen, Spiele und Materialien
- Struktur, Planung und Organisation
Die Teilnahmegebühr beträgt 79,- € pro Person.
Die Teilnahme wird durch ein Zertifikat bestätigt.
SchülerInnen/Studierende: Bitte fragen Sie im Zahlenlandbüro nach, ob für diese Veranstaltungen gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studierendenausweises eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr möglich ist.
Referent: Herr Jörg Finke
Weitere Informationen und Anmeldung:
Zahlenland Prof. Preiß, Erzgebirgstr. 32 in 65520 Bad Camberg
Tel.: 06434-903633
Mail: seminare@zahlenland.info
Referentenkontakt: joerg.finke@zahlenland.info
Internet: http://www.zahlenland.info/de/aktuell/news.php?id=6301