Datum:
Freitag, 21. August 2020
Anbieter:
PäPKi - Pädagogische Praxis für Kindesentwicklung, Hamburg, Wibke Bein-Wierzbinski
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Grundlagenseminar zum Konzept der Bedarfsorientierten Ernährung
Individuelle Gesundheitszustände, unterschiedliche Tagesinhalte, aber auch Wettereinflüsse fordern immer wieder eine auf den aktuellen Zustand angepasste Ernährungsweise, um sowohl Leistungsfähigkeit, als auch Erholung nach einem intensiven Kita-Alltag sowie den Aufbau von Energiereserven für den kommenden Tag zu ermöglichen.
In diesem Grundlagenseminar zur Bedarfsorientierten Ernährung werden folgende Inhalte besprochen:
- Das Schöne und Besondere am Konzept der Bedarfsorientierten Ernährung
- Sich ernähren unter Berücksichtigung von Organaktivitäten – circadiane Rhythmik
- Wetterabhängige und regionale Ernährungsunterschiede
- Sich ernähren unter Berücksichtigung des Alters, des Geschlechts und der Konstitution
- Umsetzung der Bedarfsorientierten Ernährung im AlltagUmstellung des Mittagessens
- Umstellung des Abendessens
- Umstellung des Frühstücks
- Tipps für den Einkauf und für die Zubereitung bzgl. Bekömmlichkeit und Nährstoffwirkungen
Bei Fragen und zum Anmelden wenden Sie sich bitte an: Wibke Bein-Wierzbinski, paepki@gmx.de
https://www.paepki.de/wp-content/uploads/2020/01/Seminar-Bed-Ern%C3%A4hr...
Standort
PäPKi-Schulungszentrum
Schanzengrund 42
21149
Hamburg
Deutschland
53° 27' 38.7" N, 9° 53' 4.596" E
Auf Karte anzeigen: Google Maps
DE