Ihre Aufgaben
Unter dem Dach der KölnKitas gGmbH sind derzeit 40 Kindertagesstätten und Familienzentren im Kölner Stadtgebiet vereint. Wir bieten Plätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Einschulung. Und wir wachsen weiter - neue Kitas sind in Planung.
In unseren Kindertageseinrichtungen und Familienzentren wird seit jeher eine Pädagogik der Vielfalt gelebt. Jede unserer Kindertagesstätten entwickelt ihr eigenes Profil und vernetzt sich außerdem mit Akteuren im Stadtteil. Dabei arbeiten wir nach dem Konzept des situationsbezogenen Ansatzes.
Zusammen mit begeisterten, motivierten und verantwortungsvollen Mitarbeitenden wollen wir gemeinsame Ziele der Pädagogik erarbeiten und umsetzen.
Dazu suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin qualifizierte
Sozialpädagogische Fachkräfte in Voll- / Teilzeit
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem erfahrenen Unternehmen
- Mitgestaltung und Entwicklung unseres pädagogischen Konzepts durch alle Mitarbeitenden
- Fachberatung, Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision
- Arbeitskreise und Fachtagungen
- Vollzeit- (39 Std.) und Teilzeitbeschäftigung
- Bezahlung nach TVöD
- Einstellung unter Anrechnung der Erfahrungsstufe
aus dem Elementarbereich - Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
- 30 Tage Jahresurlaub
- Als Kölner Unternehmern bekommen Sie von uns Rosenmontag frei und einen halben Tag an Weiberfastnacht
- Gesundheit und Fitness: Bei uns bekommen Sie eine bezuschusste Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Mit dieser können Sie an über 290 Standorten in Köln mehr als 50 verschiedene Sportarten machen.
- Dienstradleasing: Sie können bis zu zwei Räder über uns leasen. Vom einfachen Stadtrad bis zum Ebike. Selbstverständlich dürfen Sie die Räder auch privat nutzen.
Ihre Aufgaben
- Allen Kindern offen und individuell begegnen, sie als Persönlichkeit ernst nehmen und als wertvoll erachten
- Durch gezielte Beobachtung ihre besonderen Stärken wahrnehmen und fördern, aber auch Schwächen erkennen und ihnen die nötige Unterstützung anbieten
- Neben der Individualität auch das Sozialverhalten der Kinder in der Gruppengemeinschaft stärken
- Den Kindern Zeit, Raum und Impulse geben, die die Eigenaktivität, Lern- und Kooperationsbereitschaft fördern
- Eltern als Erziehungspartner anerkennen
- Sich mit der Arbeit, den Zielen und fachlichen Aufgaben der eigenen Einrichtung identifizieren, um dieser ein unverwechselbares Profil zu geben
- Erstellen von Portfolios und durchführen von BaSiK
- Eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten
- Engagement bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Einrichtung
Ihr Profil
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, wenn Sie eine Ausbildung als Sozialpädagogische Fachkraft nach der Definition des KiBiz
haben. Dazu gehören unter anderem:
- Staatliche anerkannte/r Erzieher/in
- Kinderkrankenschwester oder Kinderkrankenpfleger
- Staatliche anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in
- Absolvent/in eines Diplom-, Bachelor- oder Masterstudiums in den Bereichen
- Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Kleinkind-/Elementarpädagogik
- Heilpädagogik
- Soziale Arbeit
- Frühkindliche Pädagogik
KölnKitas gGmbH
Christianstr. 82
D-50825 Köln