Wer wir sind:
Der
Kindergarten Eulennest bietet eine kleine überschaubare Gruppe mit 15
Kindern im Alter von 2‐6 Jahren und befindet sich in einer ruhigen,
naturnahen Umgebung mit großem Garten. Betreut werden die Kinder täglich von 2
Erzieherinnen und einem Elternteil in den Zeiten von 7.30 bis 15.00 Uhr.
Als Elterninitiative im Netz
für Kinder organisiert, steht eine engagierte, offene Zusammenarbeit
zwischen Eltern und Erzieher-Team zum Wohl der Kinder im Vordergrund.
Das Eulennest ist an der Pädagogik von Maria
Montessori orientiert und fördert die Selbständigkeit der Kinder in
vielen Bereichen. Weitere spezielle Angebote sind: Englischunterricht von Muttersprachlerin,
Turnstunde am Nachmittag, Waldwochen, Sprachprogramm, etc.
Was wir uns wünschen:
Sie haben eine pädagogisch fundierte
Ausbildung, z.B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder
pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Sie bringen viel Freude an engagierter
Teamarbeit mit und sehen sich als Entwicklungs-begleiter der Kinder.
In der Elterninitiative Eulennest pflegen Sie als Erziehungspartner eine
vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit den Eltern.Bereitschaft zur Eigeninitiative: Sie bringen gerne neue Ideen und Impulse
ein und haben Lust, unser pädagogisches Konzept weiterzuentwickeln. Sie
schätzen die Arbeit mit Kindern und fördern sie gezielt und individuell.
Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit der Montessori Pädagogik
gemacht.
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine unbefristete
Festanstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer langfristigen Perspektive und übertariflichen Bezahlung.
Ein kreatives und lebendiges Arbeitsumfeld
in liebevoll gestalteten Räumen und einem großen Garten in ruhiger, naturnaher
Umgebung.
Ein engagiertes, aufgeschlossenes und
erfahrenes Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer
engagierten Elternschaft, die viele administrative und organisatorische
Aufgaben übernimmt.
Wir bieten viele Möglichkeiten zur persönlichen
und beruflichen Weiterentwicklung sowie Freiräume zur Gestaltung nach Ihren
Ideen und Vorstellungen.
Feste Schließzeiten zu den Feiertagen, Weihnachts-, Pfingst-
und Sommerferien sowie Fortbildungen und pädagogische Tage und eine flexible
Urlaubsplanung.
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und
Beruf: Wir unterstützen
Sie gerne beim Wiedereinstieg nach einer Berufspause.
Bei Interesse lassen Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zukommen.