Was ist eigentlich Luft? Brennen Wunderkerzen im Weltall? Warum können Tomaten manchmal schwimmen?
Frühes Forschen ist eine Bildungsinitiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, bei Kindern den Spaß am Forschen und Entdecken zu fördern und ihnen dabei spielerisch die Welt zu erklären.
In dieser Fortbildung erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen und Methoden, um kind- und altersgerecht mit Mädchen und Jungen im Kita-Alltag zu experimentieren.
Der integrierte Ansatz verbindet Praxis- und Methodenwissen mit naturwissenschaftlicher Bildung.
Inhalte dieser Fortbildung sind:
- Wie lernen Erwachsene - wie lernen Kinder?
- Erkenntnisse neuester neurobiologischer Untersuchungen
- Freude und Interesse am Experimentieren und Forschen wecken
- Praktische Durchführung von Experimenten mit theoretischem naturwissenschaftlichen Hintergrund
- Formulierung von Alltagsfragen in Zusammenhang mit Experimenten
- Dokumentation
- Umsetzung und Integration des Konzepts in die Kita mit Literaturbesprechung, räumlicher Ausstattung und Materialbedarf sowie einer förderlichen Lernumgebung
Die Fortbildung findet von 9:00 Uhr -16:00 Uhr statt.
Eine schriftliche Anmeldung - auch online (fbs-koeln.org) oder per E-Mail (fbs@kirche-koeln.de) - ist für diesen Kurs erforderlich.
Die Gebühren betragen 84,00 € für externe Teilnehmende und 64,00 € für Teilnehmende aus dem Ev. Kirchenverband Köln und Region.
Eine Materialumlage in Höhe von 6,00 € ist bereits in der Kursgebühr enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Weuters-Ullrich oder Frau Schimke unter der Telefonnummer 0221 4744550. Gerne können Sie auch eine E-Mail schicken an fbs@kirche-koeln.de