Fabeln für große und kleine Menschen aus Überall
Ziele:
Soziale, mentale und emotionale Kernkompetenzen stärken anhand von Fabeln aus aller Welt: Das Projekt Fabeln für große und kleine Menschen aus Überall
Fabelhafte Welten – ist das Bildungsprojekt zur Inklusion, in der Kinder aus unterschiedlichen Ländern voneinander in Ebenbürtigkeit lernen. Pädagog*innen können mit Vier- bis Elfjährigen die Kompetenzen des kognitiven, sozialen und emotionalen Lernens in vielfältiger Art erleben – über das Lesen des Buches, das Zuhören in Hörspielqualität, das Nachdenken dank altersspezifischer Arbeitsbögen und über das gemeinsame Nachdenken über Gefühle. Sie gewinnen Zugang zu einem abwechslungsreichen universellen Lehr- und Bildungsmaterial mit dem Fokus „Vielfalt erleben“ und “eigene Emotionen wahrnehmen ”. Ein Projekt für Ihre konkrete Praxis im pädagogischen Alltag!
Inhalte und Methoden:
- Psychologische und philosophische Einführung in das Projekt
- Der Umgang des Philosophierens mit Kindern
- Kernkompetenzen dank Geschichten und Fragebögen erarbeiten
- Gruppenprozesse erkennen und nutzen
- Emotionale Themen als Chance in Gruppenprozesse einbringen
- Kulturelle Vielfalt mit Kindern schätzen und nutzbar machen
Das Arbeitsbuch ist in der Kursgebühr enthalten.
Zielgruppen:
- Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte im Krippenbereich (Krippe, Kita U3 )
- Erzieher*innen in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Kita, Hort, Ganztag )
- Erzieher*innen in Kitas (Kita, Hort, Ganztag )
- Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte in Kitas / 3 - 6 Jahre (Kita / 3 - 6 Jahre )
- Führungskräfte (Führungskräfte )
- Führungskräfte in Kita (Führungskräfte )
- Führungskräfte in Kita, Schule und außerschulischen Einrichtungen (Führungskräfte )
- Pädagogische Fachkräfte in Kita, Schule und Jugendhilfe sowie am Thema Interessierte (Fachübergreifend )
- Pädagogische Fachkräfte (Fachübergreifend )
- Pädagogische Fachkräfte in Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen / 6 - 12 Jahre (Hort, Schule / 6 - 12 Jahre )
- Pädagogische Fachkräfte in Kita, Schule und Jugendhilfe (Fachübergreifend )
Termin:10.10.2022 9:00 - 16:00
Anmeldeschluss: 10.09.2022 Veranstaltungsort: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin Teilnahmegebühren:
125,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung
https://paedalogik.de/fortbildungsinstitut/kurse/kurs/?kurs=1133&alias=…
Pädalogik
Kopernikusstraße 23
10245 Berlin
Deutschland