Datum:
Montag, 11. November 2019
Anbieter:
BBF - Büro für sozialpädagogische Beratung und Fortbildung
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Pädagogische Kita-Fachkräfte kommen häufig mit den verschiedensten Problemlagen von Familien in Berührung. Dafür ist es wichtig, sich einen Überblick über die verschiedenen Hilfsmöglichkeiten zu verschaffen. Nur wer über die verschiedenen Hilfesysteme und deren Möglichkeiten und Zugangswege Bescheid weiß, kann diese auch gut vermitteln. Fallbeispiele erläutern die Praxis.
Leitfragen
- Welche Hilfen gibt es für welche Problemlagen und wie werden diese finanziert? (Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Eingliederungshilfe, Hilfen über die Krankenkassen und sonstige Hilfsmöglichkeiten)
- Wie werden sie beantragt?
- Was erwartet die Eltern, wenn Sie Kontakt aufnehmen?
Weitere Fragen
- Wie kann ich Eltern motivieren, Hilfe in Anspruch zu nehmen?
- Warum gelingt das oft nicht?
- Was ist dann ggf. zu tun?
Weitere Informationen:
https://dksb-bbf.de/familien-und-kinder-in-problemlagen/
Standort
BBF - Büro für sozialpädagogische Beratung und Fortbildung
Schwartauer Allee 215
23554
Lübeck
Deutschland
Auf Karte anzeigen: Google Maps
DE