Eine gezielte und ganzheitliche Förderung im Baby- und Kleinkindalter umfasst die Kenntnis der einzelnen Entwicklungsstufen des Kindes. Nur wenn man die körperlichen, motorischen, emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklungsphasen kennt, kann man Babys und Kleinkinder ganz gezielt entwicklungs- und altersgerecht fördern sowie eventuelle Abweichungen frühzeitig erkennen.
FEP® stellt im Sinne einer ganzheitlichen Pädagogik das Kind mit seinen Besonderheiten in den Mittelpunkt und nicht ein bestimmtes Lernziel. Das Kind soll mit all seinen Bedürfnissen ernst genommen werden. Im Zentrum stehen Bewegung und die Förderung der sinnlichen Wahrnehmung, die die Grundlagen einer gesunden Entwicklung bilden.
Die Kinder sollen in ihrer Entwicklung, Motorik und im Sprachgebrauch sanft und optimal unterstützt werden. Sie sollen dabei immer ihre eigenen Erfahrungen machen und ihre eigenen Neugier ausleben dürfen.
FEP® ist so angelegt, das die verschiedenen Alterstufen aufeinander aufbauen und die Kinder so automatisch in die Aufbaukurse hineinwachsen. Insgesamt gibt die gesamte vorgesehene Kurszeit von 1.5 Jahren Eltern und Kindern eine Spanne die es ermöglicht, ruhig und mit viel Geduld an die Förderung heranzugehen.
Eltern können in dieser Zeit sehr viel über ihr eigenes Kind lernen, und zugleich im Vergleich mit anderen Kindern Entwicklungen richtig einschätzen. Dies gibt Sicherheit und Gelassenheit und hilft letztlich der ganzen Familie im Umgang mit den Kindern.