Anmeldung bitte online unter: https://www.wonderlabz.org/haus-der-kleinen-forscher
Neben vielen Praxisideen zu den Themen Wasser und Luft lernen Sie den pädagogischen Ansatz der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ kennen und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden darüber auszutauschen, was eine gute Lernbegleitung ausmacht.
Luft ist nicht „nichts“.Luft weht, pfeift und treibt an, sie trägt und drückt, sie lässt Dinge fliegen und man kann sogar mit ihr musizieren. Sie umgibt uns immer und überall. Wasser ist für uns ebenso allgegenwärtig. Wir trinken es, waschen uns damit und es regnet auf uns herab.
Empfohlen für: Kita, OGS, Grundschule (Altersgr. 3 - 10), Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen, Voraussetzung: Keine. Ideale Einstiegsfortbildung für das Forschen mit Kindern in der Praxis, Kosten: 35€ inkl. Getränke, Material und Mittagessen
Kontakt:
Annika Thömmes, Mail: annika.thoemmes@wonderlabz.org, Mobil: 0152-33866962
wonderlabz gUG (haftungsbeschränkt),
Haus der kleinen Forscher - Regionales Netzwerk Bergisches Land und Kreis Mettmann,
Holz 19-21, 42719 Solingen