Dienstag, 01.April 2025
PÄDALOGIK Fortbildungsinstitut
Fortbildung

Ziele:

Die Teilnehmenden gehen mit zahlreichen Rezepten, Ideen und Anregungen für eine abwechslungsreiche und attraktive Gestaltung der Kitamahlzeiten Frühstück und Vesper nach Hause. Sie kennen die aktuellen Empfehlungen für diese Mahlzeiten aus den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und wissen diese in ihrer Einrichtung umzusetzen.

 

Inhalte und Methoden:

Frühstück und Vesper dauerhaft attraktiv und abwechslungsreich gestalten, dafür braucht es viele Ideen. Neue Anregungen sind da immer willkommen! Außerdem gibt es auch hierfür Empfehlungen seitens der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), nicht nur für das Mittagessen. Denn Frühstück und Vesper sind ebenso wertvolle Mahlzeiten für ein Kind. Die Teilnehmenden erhalten zahlreiche Rezeptideen und Anregungen für gute Zusammenstellungen und Tipps für die Gestaltung dieser beiden unterschätzten Kitamahlzeiten. Sie gleichen ihren bisherigen Plan für Frühstück und Vesper aus ihrer Einrichtung mit den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ab und ergänzen ihn, wo nötig. Am Ende des Seminars können sie mit Fug und Recht behaupten, dass ihr Plan „DGE-konform“, lecker und abwechslungsreich ist.

 

Termin: 01.04.2025   9:00 - 16:00

Veranstaltungsort: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin

Teilnahmegebühren: 160,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung

weitere Infos und Anmeldung: https://t1p.de/Fruehstueck_und_Vesper_gestalten

Anmeldeschluss: 01.03.2025

 

PÄDALOGIK gGmbH - Fortbildungsinstitut
Kopernikusstraße 23
10245 Berlin
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung