Ziele
Persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit und Leistungsfähigkeit, eigenes Selbst- und Zeitmanagement überprüfen, Gestaltungsräume für das eigene Arbeitspensum und Tempo erkunden, systemischen Blick auf die Zeitkultur im Unternehmen schärfen, Balance von Engagement und Selbstfürsorge als Leitungsaufgabe etablieren
Inhalte
In der Position als LeiterIn kennen Sie das sicher sehr gut: die Arbeitsaufträge häufen sich, der Zeitdruck steigt und es scheint kein Ende zu nehmen. Haben Sie dabei auch den Eindruck, dank flexibler Arbeitsmöglichkeiten, permanent im Einsatz zu sein? Stellen Sie sich die Frage: Wie kann ich verantwortungsvoll meine Leitungstätigkeit so gestalten, dass ich und mein Team dabei langfristig gesund und leistungsfähig bleiben? Im Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement. Wir erarbeiten praktische Handlungsspielräume für eine Balance von Engagement und Selbstfürsorge. Wir orientieren uns dabei an einem ganzheitlichen Leitungsmodell. Wir richten einen systemischen Blick auf die Zeitkultur im Unternehmen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 275,00 EUR
Hier finden sie weitere Informationen und können mit 5 % Online-Rabatt buchen
http://www.paedalogik.de/index.php?page=fuehrungskraefteausbildung