Im Berufsalltag betreiben Sie ständig Kommunikation mit wechselnden Gesprächspartnern in unzähligen Situationen. Leider bleibt meist wenig Zeit, um den eigenen Kommunikationsstil und dessen Wirkung zu analysieren und bei Bedarf neu auszurichten.
In dem 2-tägigen Seminar erfahren Sie eine lebendige Verknüpfung von Theorieinhalten und Praxisbeispielen. Sie erfahren psychologische Dynamiken über praktische Übungen und können so die Wirkung von Kommunikationsverhalten und Rahmenbedingungen in einem systemischen Zusammenhang erfassen und setzen sich lösungsorientiert mit dessen Wirkung und Modifikation auseinander.
Ziele der Weiterbildung
- Mehr Sicherheit und Souveränität durch die Kombination von Theorie-Wissen und Praxis-Training in einer kleinen Gruppe erlangen
- Selbstreflexion, Sensibilisierung und Stabilisierung durch effektives Training
- Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens und dessen Wirkung
- Gestärkt und motiviert zurück in den Berufsalltag zurückkehren und das Erlernte in die Praxis umsetzen
Inhalte der Weiterbildung
- Ausschnitt kommunikationspsychologischer Grundlagen
- Umgang mit Widerstand
- Konstruktive Konfliktlösung
- Training zur praktischen Übung und Erfassung psychologischer Dynamiken
- Gegenseitige Beratung und Austausch zur Thematik
- Anwendung stärkender Methoden
Dieses Seminar ist ein Modul des 3-teiligen Zertifikatskurses: „Erfolgreich und kompetent führen“
Die Teilnahmegebühr beträgt 279 € (+ MwSt).
Referentin
Melanie Hartung: Diplom-Sozialpädagogin. Mastercoach und Lehrcoach (DGfC). Psychologische Beraterin (VfP).Langjährige Fachberaterin in der Kinder- und Jugendhilfe.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: