Montag, 19.Mai 2025
PÄDALOGIK Fortbildungsinstitut
Fortbildung

Ziele:

Die Teilnehmer:innen erfahren mehr über das Thema Suizidalität und fühlen sich anschließend im Kontakt mit suizidalen Menschen sicherer und handlungsfähiger.

 

Inhalte und Methoden:

Der Kontakt mit suizidalen Menschen stellt eine der größten Herausforderungen dar, die einem im Berufsleben begegnen können. Der Verdacht auf Suizidalität oder direkte Suizidankündigungen können beim Gegenüber Angst auslösen.

Das Seminar gibt Gelegenheit sich mit der eigenen Position im Umgang mit suizidalen Menschen auseinanderzusetzen. Es wird besprochen, welche Personengruppen besonders durch Suizidalität gefährdet sind, woran man erste Anzeichen erkennen kann und welche Mythen es in Hinblick auf Suizidalität gibt. Des Weiteren werden günstige Grundeinstellungen im Kontakt mit suizidalen Menschen erarbeitet und konkrete, hilfreiche Handlungsstrategien entwickelt (Dos and Don'ts).

Der Methoden-Mix aus interaktivem Vortrag, Klein- und Großgruppenarbeit, moderierten Gesprächen im Plenum sowie praktischen Übungen knüpft an die Erfahrungen und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen an und wird im Verlauf des Trainings bei Bedarf situativ angepasst.

 

Termin: 19.05.2025   9:00 - 16:00

Veranstaltungsort: Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin

Teilnahmegebühren: 190,00 € abzüglich 5,00% Rabatt bei Online-Anmeldung

weitere Infos und Anmeldung: https://t1p.de/Umgang_mit_suizidalen_Menschen 

Anmeldeschluss: 19.04.2025

 

PÄDALOGIK gGmbH - Fortbildungsinstitut
Kopernikusstraße 23
10245 Berlin
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung