Denken Sie bei Hörspielen auch unweigerlich an Ihre Kindheit? An schöne und ruhige Momente, in denen man allein oder mit Freunden zusammensaß und den Geschichten lauschte? Jetzt wollen wir gemeinsam mit den Kindern solche Hörspiele selbst produzieren, und ganz nebenbei fördern wir das Sprach- und Hörverständnis der Kinder.
Im Seminar lernen Sie neben den Techniken, die es zur Fertigung eines Hörspiels braucht, viele verschiedene Spiele kennen, die die Wahrnehmung und das Gehör der Kinder fördern und gleichzeitig den Kindern helfen, sich mit ihrer eigenen Stimme vertraut zu machen und sie von den anderen zu unterscheiden. Als Werkzeuge benötigen wir lediglich einen Computer und ein Mikrofon. Sie lernen kostenlose Software kennen, mit der wir gemeinsam auf kinderleichte Weise unsere eigenen Hörspiele erstellen. Pädagogische Tipps zur Gestaltung solch eines Medienprojektes, Handouts und hilfreiche Internetseiten werden Sie in Ihrem Kita-Alltag unterstützen.
Sie können gerne Ihren eigenen Laptop – und wenn vorhanden ein Mikrofon – mitbringen.
Für beste Lernerfolge begrenzen wir die maximale TeilnehmerInnenzahl des Seminars auf acht Personen.
Kontakt
Berliner Institut für Frühpädagogik e. V.
Telefon: 030/ 74 73 58 66
Fax: 030/ 74 73 58 67
E-Mail: buero@biff.eu
Für weitere Informationen können Sie gerne unsere Webseite besuchen: www.biff.eu