Kinder fördern mit Musik und Bewegung
Für Krippe, KiTa und Hort
Musik und Bewegung stellen für unsere Kinder einen grundlegenden Zugang zur Welt und zu Bildungsprozessen dar. Sie erreichen Kinder dort, wo andere Mittel (z.B. Sprache) versagen. Das gilt für alle Kinder, unabhängig davon, welche kognitiven, sozialen, emotionalen oder kulturellen Voraussetzungen sie mitbringen.
In diesem Seminar geht es um Lieder, die die verbindende Kraft von Musik und Bewegung auf viele verschiedene Arten zum Inhalt haben. Das beginnt beim Finger- oder Körperspiel, geht über Gesten- und Gebärdenlieder bis zu Partner- und Kreistänzen.
Matthias Meyer-Göllner arbeitet seit 30 Jahren als Kinderliedermacher und Musikpädagoge in der Weiterbildung für pädagogisches Fachpersonal im Bereich Musik. Seine Erfahrung gepaart mit wacher Neugier bringt er in seine Seminare ein. Sie sind geprägt vom praktischen, selbst erlebten Zugang zu den Fachthemen.
Uhrzeit: 9.00-13.00 Uhr und 17.00-21.00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung: