Datum:
Freitag, 31. Januar 2020
Anbieter:
BBF
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren sollten die Fragen interessieren: „Wie erleben so kleine Kinder sich selbst und ihre Umwelt? – „Wie können wir ihnen ein entsprechendes Beziehungs- und Organisationsgefüge bereit stellen – sowohl in der KiTa wie auch zu Hause?“.
Es werden daran anknüpfend diskutiert:
- Wie und wodurch entwickeln sich ein stabiles Selbstgefühl und sichere Bindungsmuster?
- Wie lernen kleine Kinder Kontrolle und Autonomie zu erleben und zu regulieren?
- Wodurch werden sie befähigt, ihren eigenen Willen zu regulieren?
- Wie entwickelt sich die Erfahrung der eigenen Selbstwirksamkeit und ein darauf aufbauendes Selbstwertgefühl?
Die Grundbedürfnisse der kleinen Kinder nach Bindung, Kontrolle, Selbstwerterfahrung und Lust bzw. Unlustvermeidung bilden ein Geländer:
- Die psychodynamischen Entwicklungsthemen der ersten drei bis vier Lebensjahre und deren Bedeutsamkeit für die weitere Entwicklung
- Die innere Erlebnisperspektive des kleinen Kindes
- Schlussfolgerungen für die Gestaltung des KiTa-Alltages
Standort
BBF
Schwartauer Allee 215
23554
Lübeck
Deutschland
53° 53' 5.7768" N, 10° 40' 54.7068" E
Auf Karte anzeigen: Google Maps
DE