Elternarbeit ist in allen Tageseinrichtungen für Kinder ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften, profitieren alle Beteiligten, insbesondere die Kinder. Was aber, wenn Eltern sehr fordernd auftreten, das Verhalten der Fachkräfte kritisieren oder wenn Sie ihnen problematische Inhalte vermitteln müssen? Diese Situationen können Druck auslösen, der Einfluss auf den Gesprächsverlauf nimmt und ein gutes Ergebnis gefährden kann.
Um Elterngespräche optimal vorzubereiten werden wir uns zum Beispiel mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Was ist mein Ziel?
- Wie kann ich ein Gespräch gestalten, mögliche Widerstände der Eltern zulassen, ohne dass ich in die Defensive gerate?
- Wie kann ich freundlich, aber trotzdem klar in der Sache bleiben?
- Was brauche ich, um ein Gespräch zu führen, von dem beide Seiten profitieren?
- Welche äußeren Rahmenbedingungen sind dazu wichtig?
Beispiele aus Ihrer Praxis werden in die Thematik einbezogen.
Die Fortbildung findet von 9:00 Uhr -16:00 Uhr statt.
Eine schriftliche Anmeldung - auch online (fbs-koeln.org) oder per E-Mail (fbs@kirche-koeln.de) - ist für diesen Kurs erforderlich.
Die Gebühren betragen 78,00 € für externe Teilnehmende und 58,00 € für Teilnehmende aus dem Ev. Kirchenverband Köln und Region.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Weuters-Ullrich oder Frau Schimke unter der Telefonnummer 0221 4744550. Gerne können Sie auch eine E-Mail schicken an fbs@kirche-koeln.de