Mittwoch, 15.Januar 2025
Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Fortbildung

Willkommenskultur in der Kita

 

Die wachsende Zahl von Kindern mit Fluchterfahrung stellt die Mitarbeitenden der Kitas vor besondere Herausforderungen. Dennoch zeigen die vielen praktischen Erfahrungen seit Oktober 2015, dass es sich lohnt, die Integration von Kindern aus verschiedenen Ländern als Chance zu sehen und nicht als zusätzliche Belastung. Inklusion und Integration gehören mittlerweile zum Kitaaltag, mit ein paar Tipps kann jede Kita eine Willkommenskultur erschaffen, von der alle Beteiligten profitieren. Es ist wichtig, dass Fachkräfte für die Begegnung mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung gestärkt werden und diese sicher und sensibel begleiten können. Anhand von motivierenden Beispielen aus der Praxis können die Teilnehmenden in dieser Fortbildung den Mut schöpfen, Ideen und gute Lösungen für ihre Einrichtung zu finden

 

Inhalte:

 

* Die eigene Herkunft, Ängste und Sorgen der Teilnehmer

* Ankommen in der Kita- Willkommenskultur, was bedeutet das?

* Familiennachmittage- ein Beispiel von gelungener Willkommenskultur

* Mehrsprachigkeit als Chance, kulturelle Vielfalt

* Worauf muss im Alltag geachtet werden- Lebensmittel, Pflege, Spielmaterial

* Position beziehen für die multikulturelle Vielfalt und gegen Ausgrenzung 

* Wann geht es nicht mehr weiter? Grenzen der Willkommenskultur

 

Link zur Fortbildung/Anmeldung: 

https://www.bagage.de/kursprogramm/paedagogik-und-psychologie/willkommenskultur-in-der-kita

 

Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Habsburgerstraße 9
79104 Freiburg
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung