Wie Sie selbst am besten wissen, steigen die Anforderungen an Erzieherinnen und pädagogisches Fachpersonal seit Jahren enorm an – besonders im Krippenbereich! Verantwortung für immer jüngere Kinder in den Einrichtungen übernehmen, dabei gesetzliche Vorschriften beachten, eine altersgerechte Tagesgestaltung planen und vieles mehr – Herausforderungen, die kreativ angegangen und gelöst werden müssen. Dies sind nur einige der hohen Erwartungen, die heutzutage an Sie gestellt werden.
Die frühkindliche Betreuung und Arbeit mit Kindern bis 3 Jahren ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Der Umgang mit den Kleinen dieser Altersstufe hat großen Einfluss auf die spätere Entwicklung. Es ist daher sehr wichtig, sich gut auszukennen und in Alltagssituationen angemessen und flexibel reagieren zu können.
Der praxisnahe Lehrgang qualifiziert Sie genau hierfür. Wir schulen Sie in einer außergewöhnlichen und exklusiven Atmosphäre für die professionelle Arbeit in Ihrer Krippe. Verbinden Sie Lernen, Erfahrungsaustausch und Praxisübungen mit Erholung.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze!
Die wichtigsten Inhalte:
· Bindungstheorie und Bindungsqualität
· Entwicklungspsychologische Forschung zum Thema Kleinstkinder
· Die eigene Person und ihr Handeln
· Die Eingewöhnungsphase und Eingewöhnungsmodelle
· Strukturen schaffen durch eine kindgerechte Tagesgestaltung
· Raum- und Materialgestaltung in der Krippe
· Konzeptions(weiter)entwicklung
· Evaluation/Fallbesprechung und Supervision
Nähere Informationen und Anmeldung unter: ines.wagner@psychoschmiede.de oder telefonisch unter: 015201094366