Um die Grundlagen für eine kulturpädagogische Frühprägung zu erreichen, schulen wir Kinder- und Jugendeinrichtungen in einem eigens für diesen Zweck entwickelten kulturpädagogischen Schulungs-Programm. Durch die Anwendung professioneller kunstpädagogischer Praktiken lässt sich der Bildungsprozess der Kinder in Hinblick auf die persönliche Entwicklung und die Ausbildung sozialer Kompetenzen unterstützen und befördern. Aber auch angesichts der Herausforderung von Integration und Inklusion bieten kulturpädagogische Methoden enorme Potential: Denn Kulturelle Bildung schafft einen Rahmen für das Entdecken von Gemeinsamkeiten und trägt somit zu einer Verständigung in unserer zunehmend heterogener werdenden Gesellschaft bei. In unserem Einführungsworkshop führen wir an die Implementierung kulturpädagogischer Elemente und Methoden in die Erziehung heran und vermitteln Grundlagen und Methoden, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit Kindern einbringen können. Der Einführungsworkshop dient als Schnuppermöglichkeit für unsere speziell auf KiTa-Personal ausgelegten Teamtage, Teamschulungen und die kunstpädagogische Weiterbildung.
Ziele:
- Vermittlung grundlegender theoretischer Kenntnisse im kunst- und kulturpädagogischen Arbeiten
- Vermittlung praktischer Übungen und Best-Practices
- Erarbeitung praxisorientierter Konzepte für die Einrichtung
- Selbsterfahrung durch Selbstanwendung