Dienstbesprechungen sind der zentrale Ort und das zentrale Instrument für die administrativen Abläufe, Personalplanungen, Fallbesprechungen und den kollegialen Austausch in der KiTa-Praxis. Häufig aber fehlt es an ausreichend Zeit, die Struktur passt nicht oder Themen werden zerredet.
Damit die Dienstbesprechung die zentrale Informationsplattform und ein Impulsgeber bleiben kann, muss sie hin und wieder kritisch durchleuchtet und analysiert werden, was inhaltlich, methodisch oder strukturell verändert werden kann. Schließlich ist nichts schlimmer, als wenn die Dienstbesprechung zum ausufernden Diskussionsort wird, langweilt oder gefasste Beschlüsse nach kurzer Zeit wieder infrage gestellt werden.
In unserer Fortbildung lernen wir neue Methoden zur Gestaltung der Dienstbesprechung und zur Gesprächsführung kennen und sprechen über die Möglichkeiten, Dienstbeprechungen sinnvoll zu strukturieren.
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular auf unserer Homepage: http://www.chipa.de/seminarkatalog/2017/Leitung-Recht-Organisation oder unter 0511/54541815
Kosten: 60 € p.P.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch!