Samstag, 25.Januar 2025
Institut für pädagogische Weiterbildung e.V. - Papierschiff (Würzburg)
Weiterbildung

Montessoripädagogik 3: Sinneserziehung im Kindergarten 

Die Sinnesreize sind die Grundlage zur Entwicklung der Intelligenz. Kinder erforschen mit allen Sinnesorganen die Umgebung. Diese vielen ungeordneten Reize können mit verschiedenen Montessori-Materialien zielgerichtet gefördert werden. Durch die Isolierung der Materialeigenschaften kann das Kind sich so seine Umgebung auf kindgerechte Art und Weise erschließen. Damit das Kind nicht überfordert ist, werden seine Sinne Schritt für Schritt geschult.

Dazu ordnen wir die Materialien in acht verschiedene Bereiche:
Gesichtssinn, Gehörsinn, Geschmackssinn, Geruchssinn, Tastsinn, Wärmesinn, Gewichtssinn, Stereognostischer Sinn
Im Seminar können auch Sie mit allen Sinnen diese Methoden praktisch erleben. Holen Sie sich neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit im Kindergarten und in der Krippe. Auch heilpädagogische Wege werden aufgezeigt, um bei Kindern intellektuelle Verzögerungen oder Problemen bei der Entwicklung aufzuzeigen und Hilfestellungen anbieten zu können.

Hintergrund und Basis bietet hier die Montessori-Pädagogik und das Material, an dem Sie auch gleich selbst praktische Übungen machen und Erfahrungen sammeln können. Wir zeigen auch viele verschiedene selbst hergestellte Materialien, die sie sich als Anregung fotografieren und dann für Ihre Einrichtung selbst erstellen können.

 

Referentinnen: Sabine Fritsch & Adriana Fritsch 

Termin: Samstag, 25.01.2025 (9:30 - 16:00 Uhr)

Ort: Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg
Kursgebühr: 108,00
Kursnummer: 24/37

Institut für päd. Weiterbildung e.V. ww.papierschiff.de
Ohmstr. 6
97076 Würzburg
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung