Fachkräfte aus dem erweiterten Fachkräftekatalog nach §7 Abs.(2), Ziffer 10 KiTaG (Baden-Württemberg) können die 25-tägige Nachqualifizierung absolvieren und erreichen dadurch den Status einer elementarpädagogischen Fachkraft. Ab dem Zeitpunkt des Fortbildungsbeginns zählen diese bereits als pädagogische Fachkräfte in den Fachkräfteschlüssel der Einrichtung. Die Nachqualifizierung kann sowohl berufsbegleitend als auch getrennt von einer Tätigkeit in der Kita erfolgen.
Kursinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Aufsichtspflicht & wesentliche Hygiene
- Bindungstheorien & Eingewöhnungskonzepte
- Beobachtung & Dokumentation: verschiedene Verfahren kennenlernen
- Bildungs- & Entwicklungsfelder
- Arbeiten mit Gruppen: Methoden
- Kooperationspartner und Teamarbeit
- Arbeit mit Eltern/ Erziehungspartnerschaft
- Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit
- Inklusion
- Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
- Pädagogische Ansätze und Handlungskonzepte
- Übergänge gestalten (z.B. Krippe-Kindergarten oder Kindergarten-Schule)
Weitere Informationen unter www.kbw-fachschule.de