Führungskräfte sind auf vielfältige Art und Weise gefordert:
Sie müssen das eigene Team organisieren, fördern und repräsentieren, zugleich mit diesem Ziele erreichen und Entscheidungen treffen.
Um diesen Herausforderungen kompetent begegnen zu können, sind Selbstreflexion und das richtige Handwerkszeug gefragt.
Unsere Weiterbildung besteht aus zwei Teilen:
In unserem Online-Seminar erhalten Sie wertvolles Wissen zu zentralen Aspekten der Mitarbeiterführung und Anregungen zur praktischen Umsetzung:
· Aufgaben einer Führungskraft
· Führungsrolle
· Führungsinstrumente
· Ressourcen nutzen
In der Kleingruppenarbeit mit anderen Führungskräften können Sie sich austauschen, Ressourcen wiederentdecken und neue Sichtweisen gewinnen.
Zusätzlich sich Ihnen die Möglichkeit, in einem Einzelgespräch (45 Minuten) mit einer/m der Coaches individuell ein Anliegen aus Ihrem Arbeitsalltag als Führungskraft zu reflektieren.
KONTAKT FÜR FRAGEN: zww.info@uni-vechta.de
HOMEPAGE: https://www.uni-vechta.de/weiterbildung/wissenschaftliche-weiterbildung/...
FLYER: https://www.uni-vechta.de/fileadmin/user_upload/Offene_Hochschule_Weiter...
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}