Ziele
In diesem Seminar erfahren und erproben Sie, warum Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe wichtig ist, wie man sie von "Beteiligung light" unterscheidet und worauf es in der Praxis ankommt.
Inhalte und Methoden
Anhand des Modells der Partizipationspyramide werden an den ersten beiden Tagen Theorie und Methoden vermittelt. Nach einer Pause zur Praxiserprobung reflektieren Sie Ihre Praxiserfahrungen und diskutieren Möglichkeiten der Optimierung.
Doz.: Prof. Dr. G. Straßburger, Dr. G. Renner
Die Fortbildung beinhaltet noch einen dritten Folgetermin am 17.11.2017.
Die Teilnahmegebühr beträgt 420,00 EUR
Hier finden sie weitere Informationen und können mit 1 % Online-Rabatt buchen
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=584