Niemand will Sie, aber jeder hat Sie: Konflikte. Auch im Betriebsalltag sind Sie zu finden: Zwischen Mitarbeitenden, Teams, zwischen Führungskräften und Betriebsleitung. Zeit und Energie kosten Sie alle Beteiligten – aber besonders an Führungskräfte stellen Sie Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Effektivität, Zeitdruck und Leistungsorientierung.
Ihnen sind die Konflikte in Ihrem Unternehmen bewusst? Sie möchten nicht nur Ihr eigenes Konfliktverhalten analysieren, sondern auch einen souveränen und zielführenden Umgang mit Konflikten finden und diese in Chancen umwandeln?
Dann passt diese Weiterbildung zu Ihnen!
Themen sind u.a.:
• Entstehung und Eskalationsstufen von Konflikten
• Grundmuster des Konfliktverhaltens
• Konfliktanalyse
• Rolle und Aufgabe der Führungskraft im Konflikt
Auch hier ist ein Einzelcoaching im Umfang von 1,5 Std. in der Weiterbildung inbegriffen, in dem Sie Ihre persönlichen Herausforderungen reflektieren und Lösungsmöglichkeiten entwickeln können“!
KONTAKT FÜR FRAGEN: zww.info@uni-vechta.de
HOMEPAGE: https://www.uni-vechta.de/weiterbildung/wissenschaftliche-weiterbildung/...
FLYER: https://www.uni-vechta.de/fileadmin/user_upload/Offene_Hochschule_Weiter...
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}