Ziele
Die Teilnehmer*innen vertiefen ihre Kenntnisse zur Planung, Gestaltung und Dokumentation von Projekten unter Beteiligung und Mitwirkung der Kinder entsprechend ihrer alters- und entwicklungsgemäßen Möglichkeiten.
Die Teilnehmer*innen erproben kreative Methoden, um z.B. Themen und Interessen der Kinder wahrzunehmen, diese dialogisch in Projekten aufzugreifen und gegebenenfalls zu erweitern.
Die Teilnehmer*innen kennen Möglichkeiten den Eltern durchgeführte Projekte nachvollziehbar zu veranschaulichen und diese vor dem Hintergrund von Bildungsprozessen zu verdeutlichen.
Inhalte und Methoden
- Gemeinsames Verständnis zum Projektbegriff entwickeln
- Reflexion der eigenen Haltung und des Selbstverständnisses als Pädagog*in
- Kennenlernen und inhaltliche Vertiefung der einzelnen Projektphasen
- Praktische Erprobung von ausgewählten Beispielen und Anwendung von Methoden zu einzelnen Projektphasen (Themen erkunden, Projektfragen entwickeln, Projekte mit den Kindern planen...)
- Austausch und Erprobung von verschiedenen Möglichkeiten zur Dokumentation von Projekten für die Kinder und Eltern
Termine
22.10.2019 9:00 - 16:00
23.10.2019 9:00 - 16:00
Teilnahmegebühren
180 € abzüglich 5.00% Rabatt bei Online-Anmeldung
http://www.paedalogik.de/index.php?page=kurszeigen&alias=K-1619-Projekte...