"Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird." (Pablo Picasso)
Aufbau der Qualifizierung
Modul 1: Entspannung mit Kindern. Wie kann ich im Kita Alltag bewusst für Entspannung sorgen? Welche Achtsamkeits-/ Körperübungen oder Traumreisen kann ich für Kinder nutzen?
Modul 2: Das eigene kreative Potential erkennen. Von Ausdrucksmalen, über Ton und ressorcenorientieres Gestalten sich selbst entdecken. Und die Begeisterung an die Kinder weitergeben.
Modul 3: Wenn Kinder etwas anderes brauchen. Kreative Ideen aus der Kunsttherapie
Modul 4: Experimentelles Gestalten. Was entsteht, wenn ich Materialien und Werkzeuge einmal nicht nutze, wie ich es gewohnt bin? Oder was passiert, wenn ich im Stehen und mit vollem Körpereinsatz male? Oder wir interaktiv als Gruppe etwas gestalten?
Modul 5: Transfer in den Arbeitsalltag. Reflexion der eigener Entwicklungsschritte, während der Weiterbildung / Lernziele für die Zukunft / Präsentation des eigenen Praxisthemas
Mehr Informationen:
Link: Qualifizierung zur Atelier-Fachkraft
Ihre Trainerin: Birthe Geitner. Psychoanalytische Kunsttherapeutin (in Zertifizierung) und ausgebildete Kreativitätstrainerin. Tätig u.a. in der künstlerischen Früherziehung im Krippenalter, als Atelier-Fachkraft für Kunst-Kurse in Kita-Einrichtungen und in der Erwachsenenbildung.
Termine: 22.09.2017 UND 03.11.2017 UND 02.03.2018 UND 13.04.2018 UND 18.05.2018
Teilnehmerbeitrag:Die Qualifizierung umfasst 5 eintägige Seminare und kostet 995,-€ zzgl. USt (1184 € brutto). Alle Materialkosten sind im Teilnehmerbeitrag enthalten.Die Seminare können nicht einzeln gebucht werden.
Kontakt:
Lisa Lieb
mail: lieb@kita-seminare-hamburg.de
phone: 040 41181989
webpage: www.kita-seminare-hamburg.de