Wenn Sie aus einem anderen Beruf heraus in die Kita kommen, benötigen Sie einen kompakten Überblick über den rechtlichen Rahmen, in dem Sie Ihre neue Tätigkeit ausüben. In diesem Seminar erarbeiten Sie sich ein sicheres Verständnis von der erforderlichen Aufsichtsführung und lernen praxisrelevante Inhalte aus dem Familienrecht und dem Datenschutz kennen. Einen Überblick über die einschlägigen Vorschriften aus dem SGB VIII sowie die landesrechtlichen Regelungen (für Berlin: KitaFöG, VO KitaFöG, RV Tag und QV TAG; für Brandenburg: v. a. KitaG Brandenburg) zu gewinnen, wird ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sein. Abgerundet wird das Seminar durch einen arbeitsrechtlichen Abschnitt, in dem wir uns den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis widmen und hierfür u. a. einen Muster-Arbeitsvertrag ansehen. Neben Präsentationseinheiten und Gruppenarbeiten wird auch viel Zeit zum Austausch über Ihre Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag geben.
Datum:
Montag, 13. September 2021
Anbieter:
Berliner Institut für Frühpädagogik e. V.
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Berliner Institut für Frühpädagogik e.V.
Mainzer Straße 23
10247
Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen: Google Maps
DE