Datum:
Donnerstag, 29. August 2019 bis Freitag, 30. August 2019
Anbieter:
BBF - Büro für sozialpädagogische Beratung und Fortbildung
Veranstaltungsart:
Fortbildung
Die Reggio-Pädagogik versteht den Raum als dritten Erzieher. Der Raum wirkt auf die Kinder, auf ihre Bildungsprozesse und Interaktionen; die Kinder gestalten den Raum. Fachkräfte sollen diese Wirkungen kennen, nutzen und gestalten können. Zweckmäßig und kindgerecht eingerichtete Räume sind eine vorbereitete Umgebung mit einem hohen Aufforderungscharakter. Ordnung und Struktur verschaffen gezielte Anleitung und gleichzeitig hohe Freiheit zum Ausprobieren. Ästhetisch und schön gestaltete Räume sind aber keine Ausstellungsflächen, sondern Kinderwelten, die selbstständig erobert, umgestaltet und belebt werden sollen.
Schwerpunkte sind:
- Grundlagen der Reggio-Pädagogik
- Selbstbildung mit unterstützender Raumgestaltung
- Raumnutzungskonzepte
- Partizipation in der Raumgestaltung
- Farbenlehre und Lichtkonzepte
- Praxisreflektion
Zur Praxisreflexion sind Fotos der Raumgestaltung aus der eigenen Kita erwünscht.
Weitere Informationen:
Standort
BBF - Büro für sozialpädagogische Beratung und Fortbildung
Schwartauer Allee 215
23554
Lübeck
Deutschland
Auf Karte anzeigen: Google Maps
DE