Studienreise zur Entwicklung von Kinder- und Familienzentren in Baden-Württemberg
in Stuttgart - Backnang - Ludwigsburg - Karslruhe
Achtung: Anmeldeschluss: 29.04.2019
Bundesweit haben sich Träger und Einrichtungen auf den Weg gemacht, Kinder und Familien ein bedarfsgerechtes und sozialraumorientiertes Angebot zu bieten. Die Erfahrungen sind mittlerweile so reichhaltig, dass es sich lohnt, Kinder- und Familienzentren mit all ihrer Vielfalt an Konzepten, Modellen und Angebotspaletten zu besuchen, sich auszutauschen und von der Praxis zu lernen.
Der Karl Kübel Stiftung ist die Entwicklung und Begleitung solcher Einrichtungen ein besonderes Anliegen. Das Odenwald-Institut führt seit 2009 regelmäßig Fort- und Weiterbildungen zum Thema Kinder- und Familienzentren durch und macht mit dieser Studienreise ein weiteres attraktives Qualifizierungsangebot.
Die Reise wird 12 bis 16 Teilnehmende an drei Tagen zu unterschiedlichen Standorten in Baden-Württemberg führen. Dabei wird es ausreichend Zeit zum Kennenlernen der Institutionen und ihrer Geschichte, Konzepte und Kooperationen geben.
Darüber hinaus sind Gespräche mit Vertreter/innen von Trägern und Kommunen geplant, die einen Einblick in erfolgreiche Veränderungsprozesse liefern sollen.
Die Studienreise wird von Vanessa Schlevogt geleitet, die seit 2001 zu dem Thema Kinder- und Familienzentren berät, forscht und publiziert.
Infos und Anmeldung: https://www.odenwaldinstitut.de/kurse/liste/kurs/studienreise
Telefon: 06207 605-0
E-Mail: info@odenwaldinstitut.de