Donnerstag, 23.Januar 2025
Institut für pädagogische Weiterbildung e.V. - Papierschiff (Würzburg)
Fortbildung

Systemische Pädagogik - Eine neue spannende Perspektive

Der systemische Ansatz bietet eine umfangreiche Möglichkeit, die komplexe und individuelle Welt von einem selbst, den Kindern und den Eltern ganzheitlich zu erfassen und Wirklichkeiten mit einer anderen Brille zu sehen. 

Durch die systemische Perspektive entstehen wertschätzende und lösungsorientierte Haltungen von „Sowohl als Auch“ und der „Gute Grund“. Diese Haltungen erweitern den pädagogischen Handlungsspielraum und eröffnen Möglichkeiten im Tun und in der Interaktion mit Kindern, Eltern und im Team. 

In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die Bedeutung von systemischen Grundhaltungen für den pädagogischen Alltag, sowie Handwerkszeug für den Transfer in die Praxis. 

Wir arbeiten mit praktischen Methoden, um diese Haltungen zu entwickeln und zu erproben. 

Ziel ist es die Denk- und Handlungsperspektive im Umgang mit Kindern grundsätzlich, aber auch mit schwierigen Kindern zu erweitern. Außerdem können Sie sich selbst und Ihren Umgang mit Kindern, Eltern und im Team durch den systemischen Ansatz besser reflektieren.

 

Referentin: Katja Ackermann

Termin: Donnerstag, 23.01.2025 (9:30 - 16:30 Uhr)

Ort: Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg

Kursgebühr: 108,00

Kursnummer: 24/35

Institut für päd. Weiterbildung e.V. ww.papierschiff.de
Ohmstr. 6
97076 Würzburg
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung