Freitag, 21.März 2025
Akademie des Augenblicks e.V. Freies Institut für Theater und Schauspielpädagogik Berlin Deutschland
Weiterbildung

Theaterspielen mit Kindern und Jugendlichen – Grundlagen Theaterpädagogik BuT

 

21./22.03.2025 Achtsamkeits- und Ensembletraining

Am 21. März 2025 beginnt in Berlin der dritte Lehrgang der Modularen Weiterbildung-Grundlagen Theaterpädagogik (BuT) bei der Akademie des Augenblicks.

Im Startmodul werden wir Zeit finden uns ausgiebig kennen zu lernen und über die Motivation und gegenseitigen Erwartungen an eine theaterpädagogische Ausbildung zu sprechen. Mit Achtsamkeits- und Wahnehmungsübungen gehen wir in den Wald und ans Ufer der Havel in Berlin Wannsee. Wie können Sinneserfahrungen in der Natur und Übungen aus der Wildnispädagogik unsere Kreativität entfachen und uns auf dem Pfad der vermittelnden darstellenden Künstler*in.

Wir untersuchen unterschiedliche Inspirationsquellen, arbeiten an unserer Wahrnehmung, probieren unsere Sinne aus und entwickeln daraus kleinere Projekte.

Sie möchten mit Ihren Kindern zum Sommerfest ein kleines Theaterstück aufführen oder aus den Ideen der Kinder selbst Szenen oder eine Performance entwickeln. Sie möchten Ihrer Kita ein Theaterprofil geben. Wir unterstützen Sie in Ihrer Rolle als Spielleitung mit einem reichhaltigen methodischen Fundus, konzeptioneller Beratung und kollegialen Austauschrunden.

Unterrichtszeiten: Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr, Samstag 10 – 19 Uhr

Kursleitung: Thomas Aye, Frank Schikore und Martina Kröpelin-Aye

 

Besuchen Sie die für Sie passenden Module zur Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen:

Inhalte und Termine der weiteren Module:

Alle Module können Sie separat belegen, oder sich auf unsere Grundlagenbildung Theaterpädagogik BuT (vom Bundesverband Theaterpädagogik zertifiziert) anerkennen lassen. Ein fortlaufender Einstieg ist nach Absprache möglich.

Kosten pro Modul: 185 Euro

 

04./05.04.2025 (3. Kurs): Vom Bilderbuch zum Theaterstück.

25./26.04.2025 Was der Clown alles kann. Über die Leichtigkeit des Lachen. Spiele mit der Clownsenergie.

09./10.05.2025 Improvisation mit Kindern

23./24.05.2025 Formen der Stückentwicklung mit Jugendlichen

13/14.06.2025  Räume als Spiel und Erfahrungsort

27./28.06.2025 Bildende Kunst und Theater.

18./19.07.2025 Forumtheater. Politisches Theater. Straßentheater

16. bis 24.08.2025 Theaterwoche auf Sylt - im Rahmen der „Sommerakademie“ der „Akademie am Meer“ auf Sylt (In der „Sommerakademie“ gelten gesonderte Preise und Konditionen des Veranstalters VHS Klapholttal Sylt)

 

Infos und Anmeldung:

https://www.akademie-des-augenblicks.de/3-weiterbildung-grundlagen-theaterpaedagogik-but-2025-2026/         

Akademie des Augenblicks e.V.

Freies Institut für Theater und Schauspielpädagogik

Berlin

Deutschland

 

Unsere Unterrichtsräume befinden sich in Berlin-Kreuzberg am Mehringdamm und im Sprengelkiez im Wedding.

Die Akademie des Augenblicks (AdA) ist ein Zusammenschluss von Pädagoginnen und Pädagogen aus den Praxisfeldern Kindertagestätten, Grundschulen, Familien-, Stadteil-, Soziokultur, Mehrgenarationenhäusern sowie Künstlerinnen und Künstlern aus den Sparten Kunst, Mode, Literatur, Film und Theater.

Akademie des Augenblicks e.V.
Berlin
Deutschland

Gratis für Erzieher/innen!

Über 90 kostenlosen Vorlagen, sparen dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitung. Unsere Praxisfälle und Supervisionsfragen zeigen dir auf, wie du richtig handelst, wenn…

Über 105.000 Abonnenten

gefällt unser Newsletter

zur Anmeldung