Inhalt des Seminars:
"Bewegung beflügelt unseren Geist!" Das Spielen auf Körper und Trommeln bieten vielerlei Möglichkeiten, Bewegung und Rhythmus und Kognition zu verbinden. Viele wissenschaftliche Studien zeigen deutlich: Durch körperliche Aktivität stärken wir unseren Geist und fördern die exekutiven Funktionen - das Fundament für schulisches Lernen.
Neben einer Menge Hintergrundwissen zu den Themen Bewegung, Motivation, Kognition und Emotion steht die Freude am praktischen Erleben im Vordergrund.
Ziel des Seminars:
Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise der Fantasie, der Bewegung und der Rhythmen. Freudige Bewegungs- und Rhythmusspiele, einfache Trommelchoreographien, Schlägelspiele und Tänze
bilden das Fundament des Seminars. Aktivitäten auf dem Trampolin mit Rhythmussprache und einfachen Notenkarten runden das Seminar ab.
Zielgruppe:
Erzieherinnen und Erzieher, Musikgarten-Kursleiter, Tagesmütter, Fachkräfte, die mit Kindern ab ca. 3 Jahren musikalisch agieren möchten.
Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung unter https://www.ifem-seminare.info/programm/impulsseminare/kurs/Trommeln+Tanzen+Toenen+-+Rhythmus-+und+Bewegungsspiele+in+der+Kita/nr/1910LETROM/bereich/details/kat/123/#inhalt