Die Walther-Groz-Schule in Albstadt bietet sowohl das in Baden-Württemberg obligatorische einjährige Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten an als auch das zweijährige Berufskolleg für Sozialpädagogik. An letzteres schließt sich das einjährige Berufspraktikum an. Nach insgesamt vier Jahren können Interessenten den Abschluss "staatlich anerkannte/r Erzieher/in" erlangen.

Zugangsvoraussetzungen für die Erzieherausbildung an der Walther-Groz-Schule Albstadt

Um an der Walther-Groz-Schule Albstadt die Erzieherausbildung absolvieren zu können benötigen Bewerber einen mittleren Schulabschluss. Voraussetzung ist in der Regel auch der Besuch des einjährigen Berufskollegs für Praktikanten. Alternativ kann dem Besuch des zweijährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik auch die Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin/ zum staatlich geprüften Kinderpfleger vorausgehen. Die entsprechende Ausbildung kann ebenfalls an der Hauswirtschaftlichen Schule Albstadt absolviert werden.
Zudem müssen von den Bewerbern Praktikumsstellen in sozialpädagogischen Einrichtungen nachgewiesen werden.
In allen ungeraden Jahren kann an der Walther-Groz-Schule die Schulfremdenprüfung zur Erzieherin/ zum Erzieher abgelegt werden. Um für diese Prüfung zugelassen zu werden müssen gesonderte Voraussetzungen erfüllt werden.

Möglichkeiten zum Erwerb von Zusatzqualifikationen 

Bewerber, die während des zweijährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik zusätzlich das Fach Mathematik belegen, können die Fachhochschulreife erhalten.

 

Walther-Groz-Schule
Berufliches Schulzentrum Albstadt
Johannesstr. 4-6
72458 Albstadt

Telefon: 07431 121-144
Telefax: 07431 121-161