www.procedo.diebildungspartner.de/entwicklungsberichte
.
Inhalt & Ziel:
„Ein Entwicklungsbericht sagt häufig mehr über die pädagogische Haltung des Verfassers, als über den Entwicklungsstand des Kindes!“
Wir bei PROCEDO-Berlin sind der festen Überzeugung, dass es gelingen kann, Entwick-lungsberichte insbesondere auch im Integrationskontext ressourcenorientiert und kind-zentriert zu verfassen und dennoch deutlich die Entwicklungsaufgaben und Bedarfe der Kinder darzustellen.
Hierzu braucht es, neben einem genauen und ganzheitlichen Blick auf das Kind, die Kompe-tenz, die Beobachtungen wertschätzend und kindzentriert zu formulieren. Aus diesen Be-obachtungen gilt es eine pädagogische Aufgabe abzuleiten, die sich in der Darstellung des Bedarfs widerspiegelt.
Der vorliegende Workshop zielt neben der Reflexion der eigenen Sicht auf das Kind vor al-lem auf die Kompetenzerweiterung im konkreten Formulieren von Beobachtungen und der sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen für die pädagogische Arbeit und zeigt anhand von Fallbeispielen Formulierungsmöglichkeiten für Entwicklungsberichte in der Arbeit mit Kindern mit und ohne erhöhten Förderbedarf.
Alle Workshops sind auch inhouse buchbar! Bitte fragen Sie uns an!
Zielgruppe
ErzieherInnen, päd. Fachkräfte
Abschluss: Teilnahmebescheinigung Termine
30.-31.10.2019
Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr Gebühr: 260,00 € Teilnehmerzahl: 18 Ort: Berlin